Der Königsehrenabend in Rogg./Then.
Ein gelungenes Fest zu Ehren von SM Willi III und Königin Anke
Fotogalerie!

Köln-Roggendorf/Thenhoven
Unter reger Beteiligung der Bevölkerung trat das Regiment der Schützenbruderschaft SJB Köln pünktlich um 18:45 Uhr zum kurzen Festumzug nahe der Ortskirche St. Johann Baptist an. Das Königspaar der Schützenbruderschaft, Willi III. Theis und seine Königin Anke Hermsteiner wurden von hier aus zum Königsehrenabend ins Schützenheim geleitet.


Erfreulich war, dass gerade zu Beginn des Festzuges der Himmel sich nicht lumpen ließ und die Sonne auf das Regentenpaar und seine Schützen herab schien. Im Schützenheim angekommen, gab es einen so  großen Besucheransturm,  dass der Marinezug mit seinem Team, gleichwohl erfreulich wie auch erschrocken dem entgegen blickte. Man  war froh und sichtlich überrascht, dass so viele Gäste und Schützen zu Ehren des Königs Willi III. Theis gekommen waren, um mit ihm das Schützenjahr 2012 und sein Königsjahr zu feiern.

Ein voller Erfolg wurde diese Veranstaltung nicht nur durch die Gäste, sondern auch durch die vielen fleißigen Helfer aus den Reihen des Artilleriezuges „Die Fremdenlegionäre“  und einigen Mitgliedern der Schießsportgruppe „Schäl Printe“ sowie Freunden und Familienmitgliedern des Königspaars. „Ohne diese Hilfe wäre der Abend für den doch noch sehr dünn besetzten Marinezug nur schwer zu realisieren gewesen und es bedarf daher Dank und Anerkennung für diese Unterstützung“, so der 1. Zugführer Karsten Stein.


Besonders konnte sich das Königspaar über den Besuch aus Politik, Ortsvereinen aus Worringen und Roggendorf/Thenhoven sowie dem Besuch aus dem Bezirk Köln Nord, der Schützenbruderschaft Pulheim-Sinnersdorf freuen, die der Einladung SM Willi III  gefolgt waren.  er hohe Besucheranteil aus der Bevölkerung zeigt, dass es gelang, den Bogen zwischen Schützen und Bevölkerung an diesem Abend zu schließen.  

Highlight der Veranstaltung waren die Auftritte der MGV Pänz und MGV Teens sowie der musikalische Leckerbissen des Musikvereins Froh Sinn Norf  durch sein Platzkonzert im Schützenheim. „ DJ Florian“ rundete den Abend mit seinerm vielseitigen musikalischen Part am Königsehrenabends ab. 

Es wurde getanzt, gerudert und gesungen. Alles im allem hatten alle sehr viel Spaß, es war ein gelungenes Fest. Auf diesem Wege, möchten sich das Königspaar und der Marinezug nochmal bei allen Schützen, Ortsvereinen, Gästen, Freunden und Bürgern für diesen schönen Abend bedanken. 

Wer nun Geschmack am Vereinsleben im Doppeldorf gefunden und Spaß am Brauchtum und Geselligkeit gefunden hat, ist herzlich beim Marinezug PT73 willkommen. Kontakt ist möglich über: Karsten Stein (1. Zugführer, Tel.: 0221-12611641) oder seinem Stellvertreter, Manfred Hennes (Tel.: 0221-7871150).


WorringenPur.de/07.04.2012
Bericht: Karsten Stein
Fotos: Marinezug PT73 & Sandra Gertzen
Redakt. & digit. Bearbeitung:
Matschkowski