 Olympiasieger Fredy Schmidtke stirbt mit 56 Jahren Fotos zum Vergrößern!
Der Worringer Bahnrad-Olympiasieger Fredy Schmidtke ist am Freitag, den 01. Dezember 2017 im Alter von 56 Jahren an einem Herzinfarkt gestorben.
Im Alter von neun Jahren bestritt er 1970 für den hiesigen Radspurt-Club „ENDSPURT“ sein erstes Radrennen, das er als Sieger beendete. Es war der Beginn einer überaus erfolgreichen Karriere im Bahnradsport. Er wurde mehrfacher Deutscher Jugend-Meister und 1979 zweifacher Juniorenweltmeister.
 1970 Fredy Schmidtke rechts in den Anfängen
|
 1972 Mitte Fredy Schmidtke
|
 1979 Deutsche Vereinsmeisterschaft rechts Fredy Schmidtke
|
|
Über den Sponsoring der Bayer AG und EC Erdölchemie sowie unter der sachkundigen Betreuung von Vereinstrainer Bohumil Pavlicek etablierte sich Fredy Schmidtke auch bei den Amateuren in der Weltspitze. 1982 wurde er Leicester Weltmeister im 1000-Meter-Zeitfahren.
 1984 Fredy Schmidtke Olympia-Sieger in Los Angeles
|
 1984 Gold in Los Angeles
|
 1984 Empfang in Worringen mit Trainer Bohumil Pavlicek
|
 1984 Empfang in Worringen mit Mutter Armgard
|
 1986 Rennsportmannschaft der SG-Worringen, links vorne Trainer Bohumil Pavlicek und hinten links Fredy Schmidtke
|
|
Auf dem Höhepunkt seiner Karriere wurde er 1984 in Los Angeles Olympiasieger im 1000-Meter-Zeitfahren. Diesen Triumpf feierte Worringen mit einem „Rosenmontagszug im Sommer“. Ortsvereine und ca. 7.000 Schaulustige bereiteten ihrem „Gold-Jungen“ einen grandiosen Empfang.
Hinweis zur Beerdigung: Die Beisetzung von Fredy Schmidtke findet statt am, Freitag 15.12.2017, 14:00 Uhr auf dem ALTEN Friedhof, Eichendorffstraße, 41541 Dormagen – Zons. Die Familie (Brigitte Schmidtke und Söhne) wünscht, dass JEDER, der an der Beisetzung von Fredy teilgenommen hat, zu seinem Gedenken ins Schützenhaus, Schulstraße 134, 41541 Dormagen – Stürzelberg, kommt.
WorringenPur.de/09.12.2017 Bericht: Hans-Josef Heinz Fotos: Heimatarchiv Worringen e.V. Redakt. & digit. Bearbeitung: Matschkowski
|