|
Vorstellung Prinz Reinhard I. & Hofstaat von der KG Immerfroh Köln‐Worringen 1902 e.V. Fotos zum Vergrößern!
|
|
|
Turnusgemäß hat die Karnevalsgesellschaft Immerfroh 1902 e.V. in der Session 2015/2016 die Ehre den Prinz Karneval zu Worringen stellen zu dürfen. Von den Mitgliedern der KG Immerfroh wurde Reinhard Kirschweng in das höchste Amt im Worringer Fasteleer gewählt. Prinz Reinhard I. möchte mit allen Worringer Jecken zusammen ein unvergessliches Worringer Heimatfest feiern. Den Grundstein dafür hat er mit seiner Proklamation auf der Prunksitzung des Festkomitees Worringer Karneval am vergangenen Samstag, den 2. Januar 2016 gelegt.
Liebe Karnevalsfreunde & Worringer Jecken,
endlich ist es soweit und mein Kindheitstraum geht in Erfüllung! Schon als kleiner Junge stand ich mit Begeisterung am Zugweg und sah all die bunt kostümierten Jecken an mir vorbeiziehen. Als am Ende des Zuges dann der Prinz in seinem prächtigen Ornat auf seinem Wagen an mir vorbeizog, da wusste ich:
„Ich werde auch einmal Prinz!“
Seit Jahren dürfen meine Frau Ilona und ich nun schon durch unsere diversen Aktivitäten in der Familiengesellschaft KG Immerfroh 1902 e.V. den Zusammenhalt und die Gemeinschaft im Worringer Karneval kennenlernen. Gerade dieses Miteinander ist es, das den Worringer Fasteleer in besonderem Maße prägt. Ermutigt durch meine geliebte Frau und unterstützt von meiner Gesellschaft der KG Immerfroh möchte ich daher ein Prinz für alle Worringer Jecken und Gäste unseres geliebten Heimatfestes sein. Daher lautet mein Prinzenmotto:
„Met üch danze, laache, singe, dann weed d´r Fasteleer jelinge“
Ich freue mich von ganzem Herzen auf den Sitzungs- und Straßenkarneval und darauf mit euch allen eine unvergessliche Session zu erleben.
Dreimol Wurringe Alaaf!
Euer Prinz Reinhard I.
Prinz Reinhard I. Bürgerlicher Name: Reinhard Kirschweng Beruf: selbstständig Hobbys: Karneval, Camping, Familie karnevalistische Laufbahn: seit 2007 Mitglied Wagenbauer, Zugordner, Büttenredner, Elferrat, Kassenprüfer
|
Gattin des Prinzen Bürgerlicher Name: Ilona Kirschweng Beruf: Einzelhandelskauffrau Hobbys: Karneval, Walken, Schwimmen karnevalistische Laufbahn: seit 2012 Mitglied seit 2013 Zuckerschnütcher, Sängerin
|
Hofstaat
|
Erweiterter Hofstaat
|
Prinz Reinhard I. – Reinhard Kirschweng Gattin des Prinzen - Ilona Kirschweng Hofnarr - Helmut Steinfeld (singt auch den Prinzenschlager) Hofdame - Nadja Feiser Hofdame - Alina Hartmann Hofdame - Alina Esser Hofdame - Claudia Froböse Prinzenführer - Arno Prädel Präsident - Tobias Esser Standartenträger- Boris Hartmann Prinzenschatzmeisterin - Claudia Jeschar
|

|
Adjutantin des Hofstaates: Lotti Prädel-Weber Hofstaatbetreuerinnen: Agi Laufenberg, Nicole Esser, Silke Prädel Fahrer/in des Hofstaates: Alexandra Kern-Hartmann, Herbert Laufenberg, André Mohr Hoffotograf: Wolfgang Langel weitere Mitglieder: Sylvia Steinfeld (Geschäftsführerin), Kurt Juretzek (Schatzmeister)
|
|
 |
11 Kölsche Fakten über Prinz Reinhard I.
Und zum Üben für alle Jecken - der Text zum Prinzenschlager:
1. Strophe: Prinz Reinhard, ne kölsche Jung us Riehl, noh Wurringe ze jonn, dat wor sie Ziel. Hä käuf sich e Huus, natürlich in der Lohn, dat et en Prinzemeile wor, dat woß hä schon. Refrain: Met üch danze, laache, singe, weed dˈr Fasteleer jelinge. Wenn die Stimmung richtig explodeed, is jedem klor, dat die Session dä Hammer weed. 2. Strophe: Vor vier Johr fand hä sie jrößtes Jlöck, et heiß Ilona, und es sie bestes Stöck. Als Huusmeister em Einsatz, es hä ständig op Trab, un op däm Campingplatz, do jet de Stimmung ab. Refrain: Met üch danze, laache, singe, weed dˈr Fasteleer jelinge. Wenn die Stimmung richtig explodeed, is jedem klor, dat die Session dä Hammer weed. 3. Strophe: Em Wagenbau do wirk hä kräftig met, die KG Immerfroh, dat es för ihn dä Hit. Er hät e jroß Hätz, un es ne wahre Schatz. Hä es dä richtije Mann, op diesem Prinzeplatz. Refrain: Met üch danze, laache, singe, weed dˈr Fasteleer jelinge. Wenn die Stimmung richtig explodeed, is jedem klor, dat die Session dä Hammer weed. Refrain: Met üch danze, laache, singe, weed dˈr Fasteleer jelinge. Wenn die Stimmung richtig explodeed, is jedem klor, dat die Session dä Hammer weed.
 |
WorringenPur.de/04.01.2016 Gestaltung: Heike Matschkowski mit freundl. Unterstützung der KG Immerfroh & Sarah Junker Fotos: Foto Lierenfeld Redakt. & digit. Bearbeitung: Matschkowski
|