Modellflugzeuge starten wieder in die Lüfte
Freizeitbeschäftigung für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene
Fotogalerie!

Kölner Norden
Am 26. März 2011 begann für den Luftsportclub Bayer Leverkusen und die vielen Zuschauer am Fluggelände, hinter dem Worringer Bruch in Richtung Fühlingen, die offizielle Flugsaison. Bereits um 09.00 Uhr wurden dort die ersten Modellflugzeuge aufgebaut und für den Start in die Luft vorbereitet.

Mit Kind, Kegel und Hund wurde hier zugeschaut und die vielen verschiedenen Flugobjekte bestaunt. Der Saison-Eröffnungstag  war ein sehr interessanter Tag mit vielen Starts, Flügen und Landungen. Segelflugzeuge mit einer Spannweite von 5,18 – 6 Metern sind hier vertreten, aber auch Flugzeuge mit Benzinmotoren von 80 – 150 Kubikmetern, diese Maschinen wiegen bis 25 Kilogramm, es waren aber auch Flieger mit Elektromotoren dabei. Die Flugdauer der einzelnen Exemplare ist unterschiedlich und hängt von der Spritmenge ab. Segelflugzeuge können bei guter Thermik mehrere Stunden in der Luft bleiben. Auch einige Hubschrauber kann man hier bestaunen. Mit so genannten Speed-Flugzeugen werden sogar 350 km schnelle Flüge möglich.

„Bereits für Kinder ab 10 Jahren ist diese Freizeitbeschäftigung ein großer Spaß und nicht selten bleiben diese „Kinder“ ein Leben lang dem Modeflug treu“, so Achim Nentwig aus Köln-Worringen. Er selbst ist seit drei Jahren aktives Mitglied, war aber bereits bei der Gründung des Vereins im Jahre 1969 von Anfang an als Zuschauer dabei. Selbst in seinem Wohnzimmer hängen einige schöne Flugzeuge an der Decke und warten auf den Start am Flugplatz.
Der Verein hat 125 Mitglieder, das jüngste Mitglied ist 5 Jahre alt, das älteste zählt 86 Jahre. Ein aktives weibliches 18-jähriges Mitglied ist mit von der Partie. Sie fliegt Hubschrauber-Kunstflüge. Im Laufe der Saison finden hier auch verschiedene Wettbewerbe und sogar Deutsche Meisterschaften statt. Bis Ende September dauert der Flugbetrieb und jeder Besucher ist hier gerne gesehen. Nicht zu vergessen, die fleißigen ehrenamtlichen Helfer/innen: Sie versorgen alle Aktiven und Besucher gegen ein kleines Entgelt  mit heißem Kaffee, Brötchen, Gulaschsuppe und auch ein leckeres Kölsch darf dabei natürlich nicht fehlen.

Ein großes Ereignis ist das jährliche Flugplatzfest in Leverkusen Kurtekotten:  Am 10. September 2011 ab 10.00 h beginnt das offizielle  Programm mit ganz besonderen Leckerbissen, wie z.B. einer Airshow mit vielen verschiedenen Flugzeug-Typen, wo u.a. auch die alte „JU 52“ zu sehen sein wird. Vom leichten Elektroflugzeug bis zum Jet, alles ist vertreten. Gegen Abend findet ein „Ballonglühen“ statt und es gibt auch ein Bühnenprogramm mit Musik. Sonntag ist dann „Familientag und Airshow“ mit vielen verschiedenen Aktionen und Überraschungen.

Alle Interessierte sind herzlich willkommen, der Eintritt ist frei.

Mehr zum Luftsportclub und dem Flugplatzfest finden Sie im Internet unter www.edkl.de oder www.lsc-modellflug.de .


WorringenPur.de/13.04.2011
Bericht: Katy Blümel
Fotos: Detlef Henoch/Achim Nentwig
Redaktionelle & digit. Bearbeitung
Heike Matschkowski