Neue Bänke am Rheinufer & Putzaktionen der Rheindörfer Fotos zum Vergrößern!
Immer wieder hörte man Klagen über Müll am Rhein und fehlende Bänke. Auf Initiative von Heinz Fuhs aus Worringen stellte das Amt für Landschaftspflege und Grünflächen am Rhein zwischen dem alten Fährweg und dem Wehrtweg 2 Bänke auf. Vielen Dank für die vielen
Telefonate und der Einsatz hat sich gelohnt. Wir hoffen jetzt auf große Resonanz und dass hier viele Worringer einen Plausch halten können. Von hier aus kann man auch die heimische Vogelwelt beobachten.
Hoffentlich bleibt es rund um die Bänke auch sauber. Abfalleimer und deren Leerung sind hier nicht eingeplant. Abfälle bitte wieder mit nach Hause nehmen oder bis zum Rheindamm mitnehmen, denn hier stehen an allen Bänken Abfalleimer, die wöchentlich von der AWB geleert werden. Der Einweggrill muss auch wieder mit zurück. Letzte Woche haben freiwillige Helfer unter der Regie der Bürgervereine Worringen, Langel /Rheinkassel und Merkenich die Landschaft rund um ihre Orte von Müll gesäubert. Hier auch vielen Dank an alle Helfer und Vereine, die sich angeschlossen hatten.
Wer größeren Müll hat, der nicht in die Tonne passt, hat immer noch die Möglichkeit seinen Abfall nach Ossendorf, Butzweiler Str. 50 gegenüber von IKEA in die Sammelstelle der Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln zu bringen. Annahme von 8.00-20.00 Uhr, Sa.8.00-16.00 Uhr. Hier kann man auch Elektroschrott, Gartenabfälle, Holzabfälle, Fließen, Steine und

|

|

|

|
Müllsammeln in Merkenich, Langel/Rheinkassel und Worringen
|
|
dergleichen kostenlos hinbringen. Infos unter www.awbkoeln.de.
Wer einen Müllhaufen in der Natur findet, rufe bitte Tel.: 0221 - 9222224 an oder per Internet an wildermuell@awbkoeln.de. Hier gibt man nur Ort, Menge und Sorte an. Oft kommt dann auch die Müllpolizei der AWB mit und sucht nach dem Verursacher. Noch einen Hinweis an unsere Hundehalter. Ein Hundekottütenspender steht neben der Kath. Kirche auf dem St. Tönnisplatz in Worringen. Im Naturschutzgebiet die Hunde bitte an der Leine halten oder direkt am Fuß. Zur Zeit brüten die Bodenbrüter, der

|

|
Die Naturschutztafel und Tünnes und Schäl
|
|
Hund kriegt nicht den Vogel, aber in der Zeit wo der Hund mit dem Vogel Ablenkungsspiele treibt, greift sich oft ein Rabe oder eine Elster eines der Eier. Eine Liste der Bodenbrüter, die zur Zeit am Rhein brüten, kann man sich auf der Naturschutztafel zwischen Worringen und Langel am Rhein bei km 707 ansehen.
Die Brücke über den Wehrtweg an der B9 ist jetzt endlich fertig und wieder Richtung Rheinaue passierbar. Leider ist der Wehrtweg als Fahrweg für die Stadtentwässerungsbetriebe mit grobem Schotter ausgebaut worden. Das behindert Radfahrer, Spaziergänger und Leute mit Kinderwagen. Hier sind mittlerweile viele Anfragen von Heinz Fuhs an die Stadt Köln gemacht worden, aber leider fand sich noch keiner, der hier etwas feineren Splitt aufträgt.
WorringenPur.de/30.04.2012 Bericht & Fotos: Landschaftswart Herbert Jansen Redakt. & digit. Bearbeitung: Heike Matschkowski
|