Herbstüben der Löschgruppe Worringen -
Seminar der Firma Weber Rescue Systems

Worringen
Am Samstag, den 02.09.2023, fand auf dem Gelände der SG Worringen das Herbstüben der Freiwilligen Feuerwehr Köln Löschgruppe Worringen statt. Über den Förderverein wurde ein Seminar mit zwei Ausbildern der Firma Weber Rescue Systems in Worringen durchgeführt. Diese Firma ist eine führende Marke in Sachen hydraulischer und pneumatischer Rettungssysteme für die technische Hilfeleistung.

Hauptbestandteil war das Erarbeiten von unterschiedlichen Vorgehensweisen, der technischen Hilfeleistung, bei verunfallten PKWs in verschiedenen Lagen.

Das erste Szenario war ein PKW, bei dem ein Frontalunfall angenommen wurde. Dieses Fahrzeug sollte mittels hydraulischem Rettungsgerät geöffnet werden.
In der zweiten Einsatzsituation war der Fahrer in einem auf dem Dach liegenden PKW eingeklemmt und hing Kopf über im Fahrzeug fest. Die Löschgruppe sollte hierbei versuchen die Person durch das verbogene Fahrzeug über den Unterboden zu befreien und dann schonend zu retten.

Ein PKW, der nach dem Unfall auf der Seite lag, stellte die dritte Aufgabe dar. Hier mussten die Kameraden kreativ werden, um auch diese missliche Lage des Patienten zu beheben. Zunächst musste über

eine Öffnung des Daches eine Zugangsöffnung für den Notarzt geschaffen werden. Danach wurde das komplette  Dach abgeklappt, um den Patienten aus dem Fahrzeug zu befreien.

Die Löschgruppe konnte an diesem Tag viele Ideen mitnehmen und Altes auffrischen. Der Umgang mit hydraulischen Geräten zur technischen Hilfeleistung ist für die Löschgruppe Worringen unabdingbar. Aufgrund der Sonderaufgabe Technische Hilfeleistung fährt die Löschgruppe Worringen regelmäßig Einsätze mit verunfallten Autos. In Worringen ist momentan der einzige Rüstwagen stationiert, der von der Freiwilligen Feuerwehr Köln besetzt wird.

Die Löschgruppe bedankt sich beim Förderverein der Löschgruppe Worringen der Freiwilligen Feuerwehr Köln e.V. für die Finanzierung des Tagesseminars.


WorringenPur.de/07.09.2023
Bericht & Fotos: David Müsch, Freiwillige Feuerwehr Köln LG Worringen
Redakt. & digit. Bearbeitung: Matschkowski