Mitgliederversammlung der Chorfamilie Cäcilia Vorstand einstimmig wiedergewählt
Roggendorf/Thenhoven Wenige Tage nach dem großartigen Jubiläumskonzert folgten die aktiven Sängerinnen und Sänger und der neue Seelsorgebereichsmusiker, Herr Jan Sasse, der Einladung des Vorstandes zur turnusmäßigen Mitgliederversammlung der Chorfamilie Cäcilia.
Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende, Frau Anita Borchers, und dem Gedenken an ein verstorbenes Mitglied, folgten die Genehmigung des letzten Protokolls und der Vorstandsbericht über das Jahr 2022. Im Anschluss präsentierte die Kassiererin, Frau Ursula Helmes, dann noch den Kassenbericht für das Jahr 2022. Nach dem positiven Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet.
Bei den anschließenden Wahlen wurde der geschäftsführende Vorstand, bestehend aus Anita Borchers (1. Vorsitzende), Annette Maaßen (2. Vorsitzende) und Ursula Helmes (Kassiererin) einstimmig wiedergewählt. Später wurden noch die Wahlen für den erweiterten Vorstand durchgeführt. Neu hinzugekommen sind Marco Winter (Ansprechpartner für Öffentlichkeitsarbeit) und Kirsten Winter (Koordinatorin Sozialer Projekte).
Im weiteren Verlauf wurden aktuelle Themen besprochen und die Termine der nächsten Monate abgestimmt. Bei der Rückschau auf das Jubiläumskonzert vom 02.09.2023 schaute Anita Borchers in begeisterte Gesichter und es gab zahlreiche positive Rückmeldungen und viel Lob für alle Beteiligten. Die Chorfamilie ist sich einig, dass mit dem nächsten Konzertprojekt nicht bis zum nächsten Jubiläum gewartet wird.
WorringenPur.de/15.09.2023 Bericht: Ursula Helmes Foto: Axel Konrad Redakt. & digit. Bearbeitung: Matschkowski
|