„Nordstern“ erstrahlt über Kölner Norden

Stadtbezirk Chorweiler/Langel
Wer in diesen Tagen im Dunkeln im Kölner Norden mit dem Auto unterwegs ist, wird sein Ziel bestimmt schneller finden als bisher. Und ganz sicher wird die Fahrt eine ganz besondere sein. Denn schon aus weiter Ferne sieht man in Köln-Langel auf dem Turm des Klärwerks der Stadtentwässerungsbetriebe (StEB) einen hell erleuchteten, großen Stern. Schon am ersten Tag der Stern-Sichtung aus anderen Stadtteilen überschlug sich die Begeisterung derjenigen, die z. B. die Fühlinger Brücke Richtung Rheinkassel überquerten. Doch wie kam es dazu?

André Mönch (40), wohnt in Langel, ist seit 2002 als Schlosser bei der StEB beschäftigt und hat den Stern aus Edelstahl angefertigt. „In letzter Zeit passiert so viel Negatives und da kam mir der Gedanke -trotz schlechter Zeiten- einfach mal ein positives Zeichen zu setzen. Mein Chef war direkt

damit einverstanden und ich hatte noch eigenes Material. Nachdem die Edelstahlrohre verschweißt waren, habe ich noch die Lichterkette meiner Mutter angebracht. Zwei Arbeitskollegen halfen mir dann den Stern zum Turm zu tragen und ich habe ihn dann mit Seilen hochgezogen und montiert.“

Am Donnerstag (19. Dezember) konnte der „Nordstern“ dann das erste Mal abends leuchten. Vielleicht wird er dadurch zum dauerhaften Symbol der Hoffnung und des Vertrauens in die Zukunft.
Und André fügt hinzu: „Egal welcher Nationalität oder Religion man angehört: Die Sterne sind für alle da, denn der Himmel ist überall gleich, wenn man noch oben schaut. Jede/r von uns erfreut sich an ihrem Anblick und wir wünschen uns etwas Gutes, wenn wir Sternschnuppen sehen. Vielleicht gibt uns ja der „Nordstern“ ein ähnlich gutes Gefühl, wie der Sternenhimmel über uns!“.

Ob der „Nordstern“ nur begrenzt bis 6. Januar 2025 leuchtet oder dauerhaft oder gar jedes Jahr zur Winterzeit erneut beleuchtet wird, steht noch nicht fest. Doch Freude wird er jetzt schon schenken! Maße und Material des „Nordsterns“: 175 cm hoch, 175 cm breit, Länge einer Zackenseite: 60 cm, Edelstahl.


WorringenPur.de/23.12.2024
Bericht: Heike Matschkowski