Brettspiele für Kenner und Experten Mitspieler für spannende Spielabende gesucht!
Worringen/Kölner Norden Deutschlandweit erfreut sich in den letzten Jahren ein Phänomen immer größerer Beliebtheit. Kenner und Experten wissen wovon die Rede ist: Brettspiele der besonderen Art, bei denen es sich nicht um allgemein bekannte Spiele von der Stange handelt. Vielmehr geht es um Spiele in
 Stefan Gemba stellt die Spiele ARCHE NOVA und MISCHWALD vor
|
|
denen Strategie und Taktik entwickelt werden, um Abenteuer zu bestehen, Städte aufzubauen, Schätze zu bergen, in andere Welten und Zeitepochen einzutauchen und wer von uns will das nicht? Möglich machen dies aufwändig konzipierte Brettspiele, die sich grob in drei Bereiche einteilen lassen: Gehobene Familienspiele*, Kennerspiele** und Expertenspiele***. Für die drei Kategorien gilt: die Schwierigkeitsgrade sind leicht bis sehr schwer und die Grenzen fließend.
Ein Experte dieser Brettspiele ist Stefan Gemba (58), der in Worringen eine Spielgruppe für diese Art Spiele
 „Arche Nova“ ist ein strategisches Brettspiel, bei dem ihr einen modernen Zoo plant und errichtet. Ihr legt Gehege an, beheimatet Tiere und unterstützt Artenschutzprojekte, um einen erfolgreichen Zoo aufzubauen. Geeignet ab 14 Jahren, Spieldauer 90 – 150 min.
|
 Im Spiel „Mischwald“ lasst ihr einen ökologisch ausgeglichenen Lebensraum für Flora und Fauna entstehen. Spielt Baumkarten von eurer Hand, an die Tiere, Pflanzen und Pilze angelegt werden. Geeignet ab 10 Jahre, Spieldauer 60 min.
|
|
aufbauen möchte. Neues zu erkunden hat ihm schon immer Spaß gemacht. Deswegen hat er bisher gemeinsam mit seiner Frau Susi sein Hobby „Geocaching“ mit dem Spaß am Wandern verbunden. Dafür hat er schon viele Länder bereist, in diesem Jahr bereits sieben. Aus gesundheitlichen Gründen konzentriert er sich in letzter Zeit aber mehr auf die hoch interessanten Kenner- und Experten-Brettspiele, die bei ihm eine wahre Leidenschaft entfacht haben. „Hierfür neue Mitspieler zu gewinnen, ist gar nicht so einfach“, sagt Stefan, der dabei betont: „Es geht nicht ums Gewinnen. Der Weg ist das Ziel, das gemeinsame Spielerlebnis und die Integration der neuen Spieler, die persönliche Ansprache stehen im Vordergrund. Auch das Alter spielt keine Rolle. Die Spiele sind für jeden geeignet, auch für Anfänger und alles wird in Ruhe erklärt.“
Unbestritten ist natürlich die Voraussetzung Geduld und Zeit mitzubringen, denn viele der Spiele benötigen mindestens zwei Stunden. Dafür aber ist
 Im AWO-Haus: Karin (links), Stefan Gemba und Elfriede (re) testen das Spiel SCHWINGENSCHLAG
|
|
die Freude umso größer, wenn man am Ende mit den meisten Siegpunkten gewinnt und ein phantastisches Spiel erleben konnte, statt z. b. vor dem TV zu vereinsamen. Elfriede Kling (Rentnerin), die donnerstags eine andere Spielgruppe in Worringen leitet, nickt. Sie ist mit Karin (Rentnerin) aus der Kölner Altstadt mittwochs bei Stefan im AWO-Haus zu Gast und testet gerade das neue Kennerspiel „Schwingenschlag“, bei dem das Ansiedeln von Drachen in vorher ausgegrabenen Höhlen im Fokus steht.
Wer sich also für Strategie- und taktische Brettspiele interessiert und gerne in freundschaftlicher, geselliger Runde aufgenommen werden möchte, hat die Möglichkeit sich für die Spielgruppe „Brettspiele Worringen“ bei Stefan Gemba zu melden. Gespielt wird alle 14 Tage mittwochs von 18 – 22 Uhr und nach Vereinbarung, in den Räumen der AWO Köln-Worringen, St. Tönnisstraße. Kein Eintrittsgeld, kein Mindestverzehr.
Kontakt zur Kenner- und Expertenspielgruppe „Brettspiele Worringen“: Stefan Gemba
per Email: brettspiel-worringen@gmx.de oder Instagram: @brettspielworringen Nächster Termin: Mittwoch, 17.07.2024 (alle 14 Tage) und nach Vereinbarung
Spielbeispiele: Terraforming Mars (Besiedlungsspiel), Arche Nova (Zoobau), Dominion, Puerto Rico, Schwingenschlag und vieles mehr.
Unterteilung der Spielkategorien (s. Bericht oben): *Gehobene Familienspiele: Für Familien und Gelegenheitsspieler, die nach etwas mehr Herausforderung als in typischen Familienspielen suchen, aber dennoch leicht verständliche Regeln und eine moderate Spielzeit bevorzugen. **Kennerspiele: Für Spieler, die bereits Erfahrung mit Brettspielen haben und sich für komplexere Strategien und tiefere Spielmechaniken interessieren. ***Expertenspiele: Für sehr erfahrene Spieler, die intensive, tiefgehende Spiele mit hohen Anforderungen an Strategie und Regelkenntnis suchen.
WorringenPur.de/15.07.2024 Bericht & Fotos: Heike Matschkowski Redakt. & digit. Bearbeitung: Matschkowski
|